Reservierung Veranstaltung / Training
* = Pflichtfeld
* = Pflichtfeld
DER BLOCK - das einzigartige training zur weiterentwicklung ihrer persönlichkeit - seit 1981
STARTEN SIE INS JAHR 2020 SINNERFÜLLT UND MIT VOLLER ENERGIE.
WIR HABEN IM JAHR 2020 fOLGENDE TEILNAHMEMÖGLICHKEIT AM TRAINING DER BLOCK FÜR SIE:
VON SONNTAG, 09. BIS DONNERSTAG, 13. FEBRUAR;
VON MONTAG, 30. MÄRZ BIS FREITAG, 03. APRIL;
VON MONTAG, 11. BIS FREITAG, 15. MAI;
VON SONNTAG, 28. JUNI BIS DONNERSTAG, 02. JULI;
VON MONTAG, 10. BIS FREITAG, 14. AUGUST;
VON FREITAG, 25. BIS DIENSTAG, 29. SEPTEMBER;
VON MONTAG, 19. BIS FREITAG, 23. OKTOBER;
VON MONTAG, 30. NOVEMBER BIS FREITAG, 04. DEZEMBER.
DAS 4-TAGE TRAINING FÜR JUNGE ERWACHSENE IM ALTER ZWISCHEN 18 UND 25 JAHREN. IN EINER GRUPPE VON NUR SECHS TEILNEHMERINNEN IST DIE NÄCHSTE GELEGENHEIT DABEI ZU SEIN VOM 2.-5. JANUAR 2020 ODER VOM 3.-6. SEPTEMBER 2020 ANMELDUNGEN JEDERZEIT.
BLOCK JUNIOR - was ist das?
Überschrift zum 35. Geburtstag des BLOCKTRAININGS
„Wir tun nicht was wir wollen, wir wollen was wir tun.“ – dieses Zitat aus dem Jahre 1839 beschreibt, auf den Punkt gebracht, das, worum es geht: Wer andere Menschen führt, sich selber führt, der braucht Gespür für das, was im Menschen vorgeht. Zum Beispiel, wenn dieser Mensch etwas leisten soll. Wie entsteht überhaupt seine Leistungsbereitschaft? Was steht ihm u.U. dabei im Wege? Da geht es häufig um die Kunst, sich selbst auszuhalten. Welche Relevanz hat dabei die zwischenmenschliche Ebene? Wie ist meine Fähigkeit, mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen meines Gegenübers konstruktiv umzugehen?
Ressourcen- und Sinnorientierte Menschenführung - eine Ausbildungsreihe in fünf Modulen für Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen. Für Menschen die sich fragen: Wie kann ich mich und meine Mitarbeitenden so führen, dass ich die persönlichen Ressourcen und die individuelle Sinnverwirklichungsmöglichkeiten erkenne und mich und mein Team wirksam und wertschätzend unterstütze die gewünschten Leistungen leichter und mit Begeisterung freiwillig zu erbringen. Weitere Informationen gerne auf Anfrage.
Telefon: | +49 (0)173.354 1351 |
E-Mail: | info(at)hohenbrunner-akademie.de |